Ein Ausstellungsschwerpunkt ist die Glaserzeugung der ältesten Salzburgischen Glashütte der Neuzeit, die 1701 in St. Gilgen/Aich gegründet wurde und bis 1825 bestand.
Die Vielfalt von Dekor und Farben der verschiedenen Schmuck- und Gebrauchsgläser fasziniert in diesem Raum.
Wissen Sie, aus welchen Rohstoffen Glas besteht?
Die Antwort auf diese und weitere Fragen erfahren Sie in der Ausstellung.
Ein Infofilm (mit englischen Untertiteln) lässt die Geschichte der St. Gilgener Glaserzeugung lebendig werden.