im Heimatkundlichen Museum Sankt Gilgen
Seit 1980 existiert das Heimatkundliche Museum Sankt Gilgen und ist im 1655 erbauten Wetzl- oder Einsiedlerhäusl untergebracht.
Das Haus verdankt seine Entstehung der Zeit nach dem 30jährigen Krieg, als sich in St. Gilgen die Hausindustrie der Spitzenklöppelei entwickelte.
Unser Museum wird großzügig erweitert und modernisiert und ist deshalb vorübergehend geschlossen.
Bis zur Neueröffnung des St. Gilgener Museums laden wir Sie herzlich zu unserem nostalgischen Online-360°-Museums-Rundgang des ursprünglichen Museums ein und freuen uns, wenn Sie uns nach dem Umbau wieder persönlich besuchen.
Ihr Team vom Heimatkundlichen Museum St. Gilgen